Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach ESF in Bayern
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DE
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach EN Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach  IT  Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DK Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach HR Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach CN
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach
Navigation überspringen
  • Home
  • Berufsfachschule
    • Home
    • Berufsschule
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Home
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
    • Berufsvorbereitung
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
    • Holztechnik
    • Kinderpfleger/-in
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Unterricht
      • Aktuelles / Termine
      • Projekte
      • Lehrerteam
      • Externenprüfung
      • Downloads / Links
      • Anmeldung
    • Frisör/-in
    • Metalltechnik
    • Wirtschaft
  • Schulleben
    • Home
    • Schulleitung
    • Beratung
    • SMV
    • Verbindungslehrer
    • Auslandsprojekte
    • Wahlfächer
    • Förderverein
    • Schulprofil
    • Organigramm
    • Qualitätsverständnis
  • Wohnheim
    • Home
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt
 
  • Allgemein
  • Freizeit
  • Leitung

In unserem Wohnheim ist Platz für 80 Schülerinnen und Schüler in Einzel- oder Doppelzimmern. Jedes Zimmer hat Balkon oder eine Terrasse.

Die zwei Gemeinschaftsküchen bieten Kühl- und Gefriermöglichkeiten sowie Mikrowellen und Herde mit Backöfen.

Wir legen großen Wert auf eine nette Atmosphäre, die den Schülerinnen und Schüler den Aufenthalt angenehm gestalten soll. Das gemeinsame Einnehmen regelmäßiger Mahlzeiten findet im großzügigen Speisesaal statt. Unter unserem Motto „Aus der Region für die Region“ kochen wir selbst in unserer hauseigenen Großküche, die von einer ausgebildeten Hauswirtschaftsmeisterin geleitet wird. Ergänzt wird die Essensgestaltung durch den Unterricht künftiger Betriebswirte/innen für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, die an unserer Fachakademie ausgebildet werden.

Im Laufe des Jahres finden verschiedene gemeinsame Aktionen statt, wie Nikolaus- und Weihnachtsfeier, Faschingsfeier, Wichtelaktion, Wellnesstage, Grillabende, Themenbuffet, Kinoabende u. v. m.

Zeitplan:
07:15 Uhr – 7:45 Uhr Frühstücksbuffet
13:00 Uhr – 13:30 Uhr Mittagessen, (Internationale Küche)
18:00 Uhr – 18:30 Uhr Abendessenbuffet
22:00 Uhr – 7:00 Uhr Hausruhe

 

Geschichte der Frauenschule

1909: Wirtschaftliche Frauenschule
Der ,,Verein für wirtschaftliche Frauenschulen auf dem Lande“ hatte 1902 die erste bayerische Schule dieser Art in Geiselgasteig gegründet. Der eigentliche Aufschwung kam aber erst 1909 mit der Übersiedlung in das ehemalige Direktionsgebäude der Bergwerks AG nach Miesbach. Die inzwischen in ,,Staatliches Berufliches Schulzentrum“ umbenannte Institution ist heute in der Lage, ein eigenständiges Bildungsangebot anzubieten, das durch die integrierte Berufsoberschule bis zur Hochschulreife führt.
Seit 1982 gibt es das neu erbaute Schülerinnenwohnheim in unmittelbarer Nähe des historischen, modernisierten Schulgebäudes.

Prospekt zum Download

Das Wohnheim verfügt über

  • Aufenthaltsraum mit Spielen
  • Studierzimmer und Lesezimmer
  • Internetcafé
  • Nähmaschinen
  • Musikzimmer
  • Fernsehzimmer, Heimkino
  • Tischtennis
  • Fitnessraum

In Miesbach und der wunderschönen Umgebung gibt es

  • ein Eisstadion
  • Schwimmbad
  • Kino (in Hausham ca. 5 km entfernt)
  • Sporthallen
  • Tennisplätze
  • Sportvereine und vieles mehr

außerdem kann man nach Lust und Laune

  • Bergsteigen und Skifahren im Spitzinggebiet
  • Langlaufen
  • Joggen, Walken, Wandern
  • Baden im Schliersee

Staatliches Berufliches Schulzentrum Miesbach - Wohnheim
Frauenschulstr. 3, 83714 Miesbach
Tel. 08025/9973-20, -21, -22; Fax 08025/9973-44
e-mail: rinder@bsz-miesbach.de

Schülerinnen-Wohnheim
Träger: Landkreis Miesbach
Internatsleitung: Christine Rinder (Tel: 08025-9973-21)
Heimaufsichten: MULTI-SERVICE

Wohnheim

Navigation überspringen
  • Allgemein
  • Aufnahme
  • Bilder
  • Speiseplan
 
  • Berufsfachschule
    • Berufsschule
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
    • Berufsvorbereitung
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
    • Holztechnik
    • Kinderpfleger/-in
      • Allgemeine Infos
      • Unterricht
      • Aktuelles / Termine
      • Projekte
      • Lehrerteam
      • Externenprüfung
      • Downloads / Links
      • Anmeldung
    • Frisör/-in
    • Metalltechnik
    • Wirtschaft
  • Schulleben
    • Schulleitung
    • Beratung
    • SMV
    • Verbindungslehrer
    • Auslandsprojekte
    • Wahlfächer
    • Förderverein
    • Schulprofil
    • Organigramm
    • Qualitätsverständnis
  • Wohnheim
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt

Aktuelles

28.03.23 Nachhaltig unterwegs - ein Projekt der Fachakademie EV
18.03.23 Bundesleistungswettbewerb der Hauswirtschaft - Rückschau
02.03.23 Qualitätsentwicklung - mal anders!
10.02.23 FAKEV: Studienfahrt nach Berlin
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Copyright © 2021 BSZ Miesbach made with ♥ by 8WELTWUNDER®